
Ebook
Datenintegrationslandschaft: Wichtige Funktionen und Anbieter
Datenintegrationsplattformen bieten Performance auf einer ganz neuen Stufe, indem sie künstliche Intelligenz (KI), generative KI (GenAI), Machine Learning (ML), Workflow-Automatisierung und cloudnative Funktionen integrieren.
Herkömmliche ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load), die früher zeit- und arbeitsaufwändig waren, konnten dank agiler Methoden weiterentwickelt werden, so dass Änderungen jetzt innerhalb weniger Minuten – und nicht in Monaten – umgesetzt werden können.
Im Bericht „Enterprise Data Integration Contribution Ranking Report“ der McKnight Consulting Group erfahren Sie mehr über die sich schnell weiterentwickelnde Datenintegrationslandschaft. Erfahren Sie mehr über folgende Themen:
Herkömmliche ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load), die früher zeit- und arbeitsaufwändig waren, konnten dank agiler Methoden weiterentwickelt werden, so dass Änderungen jetzt innerhalb weniger Minuten – und nicht in Monaten – umgesetzt werden können.
Im Bericht „Enterprise Data Integration Contribution Ranking Report“ der McKnight Consulting Group erfahren Sie mehr über die sich schnell weiterentwickelnde Datenintegrationslandschaft. Erfahren Sie mehr über folgende Themen:
- Welche Funktionen für die Datenintegration wirklich wichtig sind
- Warum Sie ohne Cloud, KI und GenAI nicht erfolgreich sein werden
- Ein umfassender Vergleich von 10 Anbietern – Informatica hat in der Kategorie „Project Technical Environment Specification“ die höchste Punktzahl erreicht
